
Gustav Adolf Bauer (* 6. Januar 1870 in Darkehmen (Ostpreußen); † 16. September 1944 in Berlin) war SPD-Politiker und vom 21. Juni 1919 bis zum 26. März 1920 Reichskanzler der Weimarer Republik (bis 14. August 1919 Ministerpräsident). == Leben und Beruf == Bauer, Sohn eines Gerichtsvollziehers, dessen Vorfahren 1731/32 aus Süddeutschland nac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Bauer
[Maschinenbauer] - Gustav Bauer-Schlichtegroll (* 1. Dezember 1871 in München; † 6. Dezember 1953 in Hamburg) war ein deutscher Maschinenbauer, wurde unter dem Namen Gustav Bauer in der Fachwelt bekannt, tat sich als Konstrukteur von Maschinen für Schnelldampfer und Erfinder hervor und wurde aufgrund seiner Verdienste v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Bauer_(Maschinenbauer)

Bauer, Gustav, Politiker (SPD), * Darkehmen (heute Osjorsk, Gebiet Kaliningrad) 6. 1. 1870, †  Berlin 16. 9. 1944; Gewerkschaftsführer; Juni 1919 bis März 1920 Ministerpräsident bzw. Reichskanzler (Zustimmung zur Unterzeichnung des Versailler Vertrages). Reichskanzler des Deutschen Reichs 1871† †™...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.